logo

Bis zum Jahre 1992 hatte die Christophorusgemeinde in Schierstein einen Hauptamtlichen, der für die Kinder- und Jugendarbeit im Ort zuständig war.
Als dieser seine Tätigkeit aufgeben musste, fragte die Christophorusgemeinde bei Jürgen Gruber an, ob er bereit sei, die Jugendarbeit in der Gemeinde zu übernehmen.
Jürgen Gruber sicherte seine Bereitschaft zu, wenn sich fünf Mitglieder des Kirchenvorstands bereit erklären, aktiv in der Jugendarbeit mitzuarbeiten.
Diese fünf Mitglieder wurden schnell gefunden und die Jugendgruppe konnte ab Juni 1992 beginnen.

Im gleichen Kalenderjahr fand bereits die erste Herbstfreizeit statt.
Im Rahmen einer Kirchenvorstandssitzung wuchs die Idee, die Arbeit im Rahmen eines Vereins zu gestalten.
Im Winter wurde die Satzung für die Gründung des Vereins CVJM Schierstein e.V. vorbereitet und im Frühjahr 1993 wurde sie vom Westbund angenommen.
Bis dahin lief die Jugendarbeit als eine Jugendgruppe des CVJM Gesamtverbandes.

Im Jahr 1993 wurden zwölf Gründungsmitglieder gefunden, die zum Teil aus Vereinsmitgliedern und Mitgliedern des Kirchenvorstands bestanden, die die Gründungsurkunde am 7. Dezember 1993 unterzeichneten.
Das war die Geburtsstunde des CVJM Schierstein e.V.

Zur Zeit der Gründung gab es bereits drei Jungscharen, die Belarus-Hilfe und die CVJM-Band.
In den ersten 10 Jahren gab es sowohl in den Oster- als auch in den Herbstferien eine Freizeit.
Auf jeder Freizeit wurde ein Musical einstudiert, das stets einen christlichen Bezug hatte.
Besondere Highlights waren die Dänemark-Radtouren, die bis heute bereits vier Mal stattfanden.
Bis zum heutigen Tag fanden bereits 54 Freizeiten statt.

Da die Weiterbildung der jungen Mitarbeiter in den kommenden Jahren stets auf die Osterferien fiel, wurde beschlossen nur noch eine Freizeit im Herbst durchzuführen.

Durch den Verein Friedensnetz bekam Jürgen Gruber Kontakte nach Belarus und erfuhr vom Leid der Kinder durch die Tschernobylkatastrophe im Jahre 1985 und gründete mit Unterstützung der Eltern der Jungscharkinder die Belarus-Hilfe.
Die Belarus-Hilfe hat alle zwei Jahre in den Sommerferien einen Austausch mit Kindern aus Tschernobyl organisiert.
In den Jahren dazwischen wurden Hilfskonvois für Baumaßnahmen vor Ort auf den Weg gebracht.
In Belarus wurde ein CVJM gegründet, der regelmäßige Gruppenstunden anbot und sogar eine Band gründete.
Auch eine Kirche vor Ort wurde wieder aufgebaut und eine Schule konnte komplett renoviert werden.

Die Belarus-Hilfe bestand bis zum Jahr bis 2016, da sie aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung aufgegeben werden musste.

In enger Zusammenarbeit mit der Christophorusgemeinde wurden jedes Jahr viele Festivitäten gestalten, wie z.B. das Gemeindefest, der Musical-Gottesdienst und der Weihnachtsbasar.
2015 übernahm Ursula Gruber die Leitung des Seniorenkreises der Christohorusgemeinde.

Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren!



about

Werde Teil unserer Gemeinschaft!

Bist du auf der Suche nach einer tollen Gemeinschaft, in der Freundschaft, Spaß und gemeinsames Engagement im Mittelpunkt stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Der CVJM Schierstein e.V. ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich für junge Menschen einsetzt, um gemeinsam schöne Momente zu erleben, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Bei uns findest du vielfältige Angebote - von spannenden Freizeitaktivitäten über kreative Workshops bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und Veranstaltungen.
Egal, ob du jung bist oder jung geblieben, ob du dich engagieren möchtest oder einfach nur eine nette Gemeinschaft suchst - bei uns ist jeder herzlich willkommen!

Mitglied werden

Mitgliedschaft im CVJM Schierstein

..

Bis 18 Jahre

36
  • Jahresbeitrag
Antrag

Ab 18 Jahre

60
  • Jahresbeitrag
Antrag

Familienbeitrag

120
  • Jahresbeitrag
Antrag